Der Herbst ist eine fantastische Zeit für Karpfenangler. Die Fische fressen sich Winterreserven an und sind besonders aktiv. Wir verraten Ihnen die erfolgreichsten Herbst-Strategien.
Warum der Herbst ideal für Karpfen ist
Im Herbst durchleben Karpfen eine Phase intensiver Futteraufnahme. Mit sinkenden Wassertemperaturen bereiten sie sich auf den Winter vor und fressen deutlich mehr als im Sommer. Dies macht den Herbst zu einer der erfolgreichsten Zeiten für Karpfenangler.
Die richtige Gewässerwahl
Im Herbst sollten Sie sich auf folgende Gewässerbereiche konzentrieren:
- Tiefere Plateaus: Bei sinkenden Temperaturen ziehen Karpfen in mittlere Tiefen (3-6 Meter)
- Windabgewandte Buchten: Hier sammelt sich natürliche Nahrung
- Seerosenfelder: Auch im Herbst noch produktiv, besonders bei mildem Wetter
- Kanten und Abbrüche: Strukturreiche Bereiche werden bevorzugt aufgesucht
Köder und Fütterungsstrategie
Erfolgreiche Herbstköder
Die Köderwahl sollte der Jahreszeit angepasst sein:
- Boilies mit Fischmehlanteilen: Protein- und fettreiche Köder sind im Herbst besonders erfolgreich
- Mais und Tigernüsse: Bewährte Klassiker, die auch bei kühleren Temperaturen funktionieren
- Würmer und Maden: Als Beifänger auf dem Haar sehr effektiv
- Pellets: Als Beifutter ideal, um die Fische länger am Platz zu halten
Fütterungstaktik
Im Herbst hat sich folgende Strategie bewährt:
- Anfüttern Sie großzügiger als im Sommer - die Fische brauchen mehr Energie
- Verwenden Sie Futter mit hohem Nährwert
- Füttern Sie konzentriert statt großflächig
- Bei Bissen sofort nachfüttern
Montagen für den Herbst
Die Selbsthak-Montage
Im Herbst sind Karpfen oft vorsichtiger. Eine gut abgestimmte Selbsthak-Montage ist daher besonders wichtig:
- Verwenden Sie Fluorocarbon-Vorfächer für bessere Tarnung
- Haarlänge ca. 2-3 cm für Boilies
- Bleie zwischen 80-120g für sichere Selbsthakung
Zeitfenster und Wetter
Die besten Angelzeiten
Im Herbst verschieben sich die produktiven Zeiten:
- Morgens: Die ersten 2-3 Stunden nach Sonnenaufgang
- Spätnachmittag bis Dämmerung: Oft die beste Zeit im Herbst
- Nachts: Besonders bei mildem Wetter erfolgsversprechend
Wettereinflüsse nutzen
- Stabile Hochdrucklagen: Ideal für mehrtägige Sessions
- Vor Kaltfronten: Oft sehr gute Beißphasen
- Südwind: Bringt Wärme und aktiviert die Fische
- Leichter Regen: Kann die Fische in Fresslaune versetzen
Ausrüstung für Herbst-Sessions
An kühleren Herbsttagen sollten Sie folgende Ausrüstung nicht vergessen:
- Warme, wasserdichte Kleidung in Schichten
- Thermoskanne mit heißen Getränken
- Guter Schlafsack (Komfortbereich bis 0°C)
- Zusätzliche Powerbanks (Akkus entladen sich bei Kälte schneller)
- Stirnlampe mit Rotlicht-Funktion
Hotspots in der Münchner Region
Diese Gewässer sind im Herbst besonders erfolgversprechend:
- Speichersee Eching: Sehr guter Karpfenbestand, Night-Sessions erlaubt
- Ammersee: Kapitale Karpfen, besonders im Oktober/November
- Angelsee Feldkirchen: Gut für Tages-Sessions
Werden Sie zum Karpfen-Profi!
In unserer Karpfenangeln Masterclass lernen Sie alle Tricks und Techniken für erfolgreiches Karpfenangeln das ganze Jahr über.
Zur Karpfen Masterclass